Die Format Werk GmbH stellt in Kooperation mit Skribo Österreich und Donau 2.500 Schul-Pakete für geflüchtete Kinder aus der Ukraine zur Verfügung. Lehrer:innen können das Hilfspaket ab sofort kostenlos für ihre neu angekommenen SchülerInnen bestellen.

Der Ukraine-Krieg spielt sich nicht bloß an einem Schauplatz am Rande Europas ab. Der Schrecken ist längst hier angekommen – genau wie die Menschen, die Hals über Kopf ihre Heimat verlassen mussten, um ihr Leben zu retten.

In Österreich die Schule besuchende ukrainische Kinder bekommen Material von Format Werk, Skribo und Donau.

Schnelle Hilfe wirkt doppelt

Um diesen Menschen zu helfen, haben wir im Format Werk, als Österreichs größter Hersteller von Papierwaren für Schule und Büro, uns auf unsere Kernkompetenz besonnen und gemeinsam mit Skribo Österreich und Donau ein Schulpaket geschnürt. Enthalten sind mehrere Schulhefte und Blöcke des Format Werks sowie Schreibmaterial und Schulwaren der Marke Donau.
Damit werden gezielt jene Kinder ausgestattet, die aufgrund der aktuellen Krise aus der Ukraine flüchten mussten und nun in einer österreichischen Schule unterrichtet werden.

Über die Homepage https://www.formatwerk.com/hilfspaket/ kann österreichisches Lehrpersonal ein Unterstützungspaket mit Schulmaterialien für geflüchtete Kinder anfordern.

Unterricht für ukrainische Kinder in Österreich erleichtern

„Bildung ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben und jedes Kind sollte gut ausgestattet Zugang zu dieser Bildung erhalten. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Partnern alle Kräfte gebündelt, um diese Spendenaktion zugunsten ukrainischer Schulkinder möglichst rasch auf die Beine zu stellen“, führt geschäftsführender Gesellschafter Mag. Thomas Riemer von der Format Werk GmbH die Beweggründe aus.

Mit dieser Aktion erhalten 2.500 Schülerinnen und Schüler rasch und unkompliziert eine Grundausstattung, damit sie für den schulischen Alltag in Österreich gerüstet sind und ein Stück Normalität zurückgewinnen können.

Neuzugang in der Produktpalette von Edition Dürer®

Homeoffice, Quarantäne, Selbstisolation – kaum zuvor haben wir so viel Zeit mit uns selbst verbracht. Und diese Erfahrungen haben einen starken Trend zum handwerklichen und künstlerischen Gestalten mit sich gebracht. Ursprüngliches Wissen wird wieder geschätzt – Stichwort Sauerteigbrot!
Doch auch im kreativen Bereich ist ein Aufschwung zu bemerken. Von Hand Gefertigtes und Selbstgemachtes erhält einen neuen Stellenwert, darauf gehen wir im Format Werk ein und liefern das passende Material dazu.

Dieser Entwicklung entspricht das neueste Produkt im EditionDürer® Sortiment – unserer Marke zum Malen, Basteln und Zeichnen.
Die neuen Edition Dürer® Skizzenblöcke sind ideale Begleiter für Künstler und solche, die ihre Ideen und Bilder im Kopf stilgerecht zu Papier bringen möchten. Die Spiralisierung an der oberen Kante verspricht starken Halt und macht das mühelose Blättern durch die eigenen Werke zu einer wahren Freude.

Das besondere Format:

Ein weiteres Plus, das künstlerisch Interessierte überzeugen wird, ist die ansprechende äußere Form:
Den Skizzenblock gibt es nicht nur in den herkömmlichen Formaten A4 und A5, dieses Produkt ist auch im Sonderformat 20x20cm erhältlich. Zudem darf natürlich der bekannte Dürer-Hase nicht fehlen, der unsere Produkte seit Jahren ziert.

Aber Optik alleine ist nicht alles! Wichtig ist auch was in diesem Produkt steckt. Der Skizzenblock ist ein richtiger Umweltprofi und besteht zu 100% aus Pure Impact Recyclingpapier, ausgezeichnet mit den wichtigsten Umweltzeichen wie dem Blauen Engel und dem EU Eco Label.

Ein neuer Internetauftritt für die Marke Ursus® Formati bietet PädagogInnen alle Features rund um die Volksschulhefte im Quartformat in einem interaktiven Showroom – mit Video

Mit der Interpädagogica, Österreichs größter Fachmesse für Bildung, fiel heuer ein Fixpunkt im Kalender der Pandemie zum Opfer. Seit Jahren nützt Formati diese Bühne, um neue Produkte zu präsentieren, Trends am Bildungssektor zu erfahren und in persönlichen Kontakt mit den PädagogInnen zu treten.
Der Austausch mit den AnwenderInnen fließt immer wieder in Produktentwicklung und -gestaltung ein, daher ist der Messeauftritt für unsere Marke ein wichtiger Beitrag, um am Puls der Zeit zu bleiben.

Sich den Gegebenheiten anpassen – Neues anpacken:

Nun kann man über die aktuelle Situation lamentieren und ausgefallenen Terminen nachweinen – oder aber man nützt die Chance, um neue Pfade zu beschreiten und seine Botschaft auf anderen Wegen zu verbreiten.

Unser Team hat in Zusammenarbeit mit Metamade.io das Messeerlebnis auf eine neue Ebene gehoben.
Denn zu sagen gibt es über Ursus® Formati genug, und dies geschieht fortan (auch) im von Metamade.io designten Formati Showroom:

Über Facebook, Instagram und per Newsletter luden wir in den vergangenen Tagen Österreichs VolksschulpädagogInnen in den neuen Showroom ein: Wer dem Link folgte, konnte ganz bequem am eigenen digitalen Endgerät in die Formati-Welt eintauchen und…

Ein kleiner Rundgang durch den Ursus® Formati Showroom

Wir sind uns bei Format Werk im Umgang mit dem Rohstoff unserer Verantwortung bewusst und achten deshalb bereits seit Jahren rigoros darauf, dass die Umwelt durch unser Tun keinen Schaden erleidet. Deshalb haben wir uns entschlossen, eine Vorreiterrolle einzunehmen, was Qualitätszertifikate, Umwelt-Gütesiegel betrifft, und selbst aktiv Projekte zur Verbesserung unserer Abläufe einzuleiten. So schaffen wir die jeweils bestmöglichen Bedingungen für umweltgerechtes Handeln. Unser Anspruch ist eine intelligente Gesamtkonzeption der Unternehmensabläufe, um die Emission umweltschädlicher Stoffe so gering wie möglich zu halten. Dazu stehen wir! Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir bereit, uns jederzeit und immer wieder in standardisierten Audits auf Herz und Nieren prüfen zu lassen.

 

Wie lässt sich dauerhaft die maximale Produktqualität bei Markenartikeln und Kundenaufträgen sicherstellen? – Zum Beispiel indem wir auf bewährte und zukunftssichere Systemlieferanten wie KBA und Bielomatik setzen, die mit modernsten Maschinen für die technische Qualitätssicherung bürgen. So können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass jede technische Verbesserung zeitnah in unsere Produkte einfließt.

Die Schrumpfungstechnologie bei Verpackungen kann mit unseren Maschinen kombiniert werden. Dadurch ergeben sich folgende Möglichkeiten:

Alle Format Werk Verpackungsanlagen sind robotergesteuert, was besonders wichtig bei Maschinen mit hohen Kapazitäten ist. Gerade im Bereich der Schrumpfung ist es deshalb auch notwendig immer am Stand der Technik zu bleiben und zu investieren. Unser Anspruch hierbei ist, die variablen Verpackungseinheiten unserer Kunden in gleichbleibender Qualität jederzeit gewährleisten zu können.

 

Wir entwickeln unsere Sortimente für die Bereiche Schule und Büro jährlich weiter – entweder mit Produktverbesserungen oder überhaupt mit Neuprodukten. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich die länderspezifischen Anforderungen an Papierwaren für Schule und Büro. Aktuell sind wir in der Lage über 2.000 europäische Lineaturen sofort zu produzieren. Unsere Exportquote von 55 % (Stand 2019) unterstreicht die internationale Ausrichtung unserer Marken- und Private-Label-Produktion.

Wir investieren laufend in Produktions- und Logistiktechnologien, um unseren Kunden stets höchste Prozess- und Produktqualität bieten zu können.

Wer nicht investiert – verliert!

Die Vergangenheit hat bewiesen, dass wir durch zeit- und marktgerechte Investitionen unsere Arbeit auch immer an State Oft the Art abliefern können.

FRAGEN?

Dann kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
kontakt
Format Werk GmbH, Wallackstraße 3, A-4623 Gunskirchen, Telefon: +43 (0)7246 - 7661 - 0, Fax: +43 (0)7246 - 7661 - 165
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram