Mit Muskelkraft Richtung Umweltschutz-Ziele

Umweltfreundliche Mobilität hat viele Facetten. Im Format Werk legen wir nun besonderes Augenmerk auf Fahrrad-Initiativen.

Nachhaltig zu wirtschaften und dabei immer den Umweltschutz im Auge zu haben - das zeichnet das Format Werk aus: Viele wichtige Faktoren sind bereits umgesetzt, wir handeln dabei vom Großen ins Kleine:
Zunächst wurde unser Firmengebäude zukunftsfit gemacht.
Des weiteren stellten wir den Fuhrpark unseres Außendienst auf Elektroautos um und installierten vier Ladestationen direkt beim Eingangsbereich des Firmengebäudes.

Ist das genug?

Natürlich nicht! Wir sind ständig im Optimierungsmodus, um unseren ökologischen Fußabdruck - selbst als Industriebetrieb! - so gering wie möglich zu halten.

Nun liegt der Schwerpunkt beim Thema Radfahren:
Mitarbeiter:innen des Format Werks beteiligten sich heuer an der Aktion "OÖ radelt". Ob Arbeitsweg, rascher Einkauf oder eine Runde am Rennrad: Jeder Kilometer wurde notiert und so sammelten sich über die Sommermonate über 10.000 per Fahrrad zurückgelegte Kilometer!

Am Firmengelände ist das Engagement für's Radfahren ebenfalls sichtbar geworden: Ein neuer, überdachter Fahrradabstellplatz lädt dazu ein, den Weg zur Arbeit öfter mal auf zwei statt vier Rädern zurückzulegen.


Das Format Werk bekennt sich zu seiner Rolle als Vorreiter in Sachen Klimaschutz.

Bürgermeister Christian Schöffmann,
Martina Racz (Marketingleitung Format Werk)
und Bauamtsleiter Thomas Hechinger

Wichtiger Impuls war auch der vergangene Radinfrastruktur-Dialog: Dort treffen sich Entscheidungsträger (Bür­ger­meis­te­r:in­nen, Gemein­de­ver­tre­te­r:in­nen, Rad­bauf­trag­te und Behör­den­ver­tre­tungen) um aus bestehenden Bei­­spie­­len kon­kre­te Lösun­gen für den umliegenden Rad­ver­kehr zu erarbeiten. Martina Racz vertrat das Format Werk im Austausch mit zehn umliegenden Gemeinden und Unternehmen und brachte zahlreiche Ideen mit.

Der Firmensitz des Format Werks liegt mitten in der Radmodellregion Wels Umland. Der enge Austausch mit Gleichgesinnten wird weitere umweltfreundliche Fahrradprojekte ermöglichen.

Mit Muskelkraft Richtung Umweltschutz-Ziele

Umweltfreundliche Mobilität hat viele Facetten. Im Format Werk legen wir nun besonderes Augenmerk auf Fahrrad-Initiativen.

Nachhaltig zu wirtschaften und dabei immer den Umweltschutz im Auge zu haben - das zeichnet das Format Werk aus: Viele wichtige Faktoren sind bereits umgesetzt, wir handeln dabei vom Großen ins Kleine:
Zunächst wurde unser Firmengebäude zukunftsfit gemacht.
Des weiteren stellten wir den Fuhrpark unseres Außendienst auf Elektroautos um und installierten vier Ladestationen direkt beim Eingangsbereich des Firmengebäudes.

Ist das genug?

Natürlich nicht! Wir sind ständig im Optimierungsmodus, um unseren ökologischen Fußabdruck - selbst als Industriebetrieb! - so gering wie möglich zu halten.

Nun liegt der Schwerpunkt beim Thema Radfahren:
Mitarbeiter:innen des Format Werks beteiligten sich heuer an der Aktion "OÖ radelt". Ob Arbeitsweg, rascher Einkauf oder eine Runde am Rennrad: Jeder Kilometer wurde notiert und so sammelten sich über die Sommermonate über 10.000 per Fahrrad zurückgelegte Kilometer!

Am Firmengelände ist das Engagement für's Radfahren ebenfalls sichtbar geworden: Ein neuer, überdachter Fahrradabstellplatz lädt dazu ein, den Weg zur Arbeit öfter mal auf zwei statt vier Rädern zurückzulegen.


Das Format Werk bekennt sich zu seiner Rolle als Vorreiter in Sachen Klimaschutz.

Bürgermeister Christian Schöffmann,
Martina Racz (Marketingleitung Format Werk)
und Bauamtsleiter Thomas Hechinger

Wichtiger Impuls war auch der vergangene Radinfrastruktur-Dialog: Dort treffen sich Entscheidungsträger (Bür­ger­meis­te­r:in­nen, Gemein­de­ver­tre­te­r:in­nen, Rad­bauf­trag­te und Behör­den­ver­tre­tungen) um aus bestehenden Bei­­spie­­len kon­kre­te Lösun­gen für den umliegenden Rad­ver­kehr zu erarbeiten. Martina Racz vertrat das Format Werk im Austausch mit zehn umliegenden Gemeinden und Unternehmen und brachte zahlreiche Ideen mit.

Der Firmensitz des Format Werks liegt mitten in der Radmodellregion Wels Umland. Der enge Austausch mit Gleichgesinnten wird weitere umweltfreundliche Fahrradprojekte ermöglichen.

Neue Blogbeiträge

Mit Ursus®[OE] Heften zum nächsten Schulerfolg
Wir fahren umweltfreundlich
Caritas-Block bringt 3.000,-€ Spende
Messeluft für Ursus® Formati und Ursus® Green

FRAGEN?

Dann kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
kontakt
Format Werk GmbH, Wallackstraße 3, A-4623 Gunskirchen, Telefon: +43 (0)7246 - 7661 - 0, Fax: +43 (0)7246 - 7661 - 165
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram