Für unsere Kunden macht es sich bezahlt, dass Format Werk seit Jahrzehnten eine Vorreiterrolle in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit einnimmt. Aktuell wickeln wir nicht nur fast den gesamten Rohstoffeinkauf nach Umweltkriterien ab, sondern beziehen Aspekte der Nachhaltigkeit auch in die Produktion ein – von der Verarbeitung und Qualitätskontrolle bis hin zur Auslieferung. Dadurch sind wir in der Lage, ein Eco-Design für unsere Kunden zu kreieren, das preislich ganze Standardsortimente ablösen und flächendeckend für alle Zielgruppen angeboten werden kann.
Mit anderen Worten: Dank unserer Umweltpolitik können wir Ihnen alle anerkannten, wichtigen Umweltlabels pro Produktgruppe anbieten. So können Sie Ihre Marken in Richtung Nachhaltigkeit weiterentwickeln und sich dadurch erheblich differenzieren. Ganz abgesehen davon, dass durch unseren Einkauf effiziente Eco-Produkte möglich werden, bei denen sich auch die Margensituation interessant darstellt.
Für unsere Kunden macht es sich bezahlt, dass Format Werk seit Jahrzehnten eine Vorreiterrolle in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit einnimmt. Aktuell wickeln wir nicht nur fast den gesamten Rohstoffeinkauf nach Umweltkriterien ab, sondern beziehen Aspekte der Nachhaltigkeit auch in die Produktion ein – von der Verarbeitung und Qualitätskontrolle bis hin zur Auslieferung. Dadurch sind wir in der Lage, ein Eco-Design für unsere Kunden zu kreieren, das preislich ganze Standardsortimente ablösen und flächendeckend für alle Zielgruppen angeboten werden kann.
Mit anderen Worten: Dank unserer Umweltpolitik können wir Ihnen alle anerkannten, wichtigen Umweltlabels pro Produktgruppe anbieten. So können Sie Ihre Marken in Richtung Nachhaltigkeit weiterentwickeln und sich dadurch erheblich differenzieren. Ganz abgesehen davon, dass durch unseren Einkauf effiziente Eco-Produkte möglich werden, bei denen sich auch die Margensituation interessant darstellt.