Das Format Werk als Radio-Studio: Ein prominenter "Praktikant" wirbelt durch unsere Produktion - mit Video und Audiofile zum Nachhören.
Einen ganzen Vormittag lang sendete Ö3 live aus dem Format Werk, denn Andi Knoll "unterstützte" uns im Rahmen seiner Sendung "Knoll packt an" bei der Collegeblock-Produktion.
Auf die sicherheitstechnische Unterweisung durch den Produktionsleiter folgte ein Abstecher in die Abteilung Einkauf: Mit ein paar Klicks wurde eine große Bestellung aufgegeben, der Nachschub an Papier darf schließlich nie abreißen.
Dann ging's auch schon ans Eingemachte - sprich, in die Produktion: Neben Headset und Mikrofon waren diesmal für Andi Knoll auch Sicherheitsschuhe und Arbeitshose wichtige Utensilien. Der Ö3 Moderator staunte nicht schlecht, als er sich 1.000 Tonnen schweren Papierrollen gegenüber fand - die es einzuspannen und zu verarbeiten galt.
Angeleitet von unseren erfahrenen Prozesstechnikern durfte der "Neuling" dann richtig zupacken: An der 40m langen Collegeblock-Maschine ging es um Navigationskünste am Handhubwagen, Fingerspitzengefühl beim Papiereinspannen und einige andere technische Raffinessen, bis am Ende der fertige Ursus® [OE] Collegeblock vom Band rollte.
Für eine kurze Pause von der vorherrschenden Geräuschkulisse (so eine Produktionsstätte ist ganz schön laut für empfindliche Radio-Ohren) wurde unser Mitarbeiter des Tages zur Recycling-Station in den Innenhof geschickt. Zeit für ein paar Interviews mit Kolleg/Innen sowie den einen oder anderen Musikwunsch blieb natürlich auch - und dann folgte noch ein Einsatz beim Serienpacker. Gar nicht so einfach, die winzigen Blöcke im A6 Format in der richtigen Anzahl und auch noch in rasender Geschwindigkeit aufs Band zu legen, damit am Ende alles sicher verpackt am LKW Richtung Handel landet.
"Laut war es schon", so das Resümee von Andi Knoll nach einem Vormittag im Format Werk, "aber unsere Hörer sollen eh nicht denken, dass ganz Österreich an einem Bürotisch arbeitet."
Und der eine oder andere nimmt seinen Collegeblock jetzt bestimmt mit einem Schmunzeln zur Hand - und hofft vielleicht, dass er aus der "Andi Knoll"-Schicht stammt.
Zum bevorstehenden Schulanfang können wir berichten, dass alle unsere Produkte bereits auf Lager liegen und auf eine rasche Auslieferung warten.
Dank unseres 3-Schicht Betriebs, wenn “der Hut brennt” laufen unsere Maschinen auf Hochtouren und unsere Mitarbeiter arbeiten voller Elan an den Bestellungen.
Egal ob Schulheft, Collegeblock oder die Edition Dürer® - wir freuen uns auf ein weiteres Schuljahr als DER Begleiter der Schüler und Schülerinnen.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beginnen bereits im Kindesalter, deshalb liegen uns unsere Schulprodukte besonders am Herzen - sehen wir darin doch eine Möglichkeit, jene Gegenstände, die laufend von Kindern zur Hand genommen werden, nach den neuesten Standards und umweltbewusst zu produzieren.
Die Ursus® Produkte bestehen zu 100% aus premiumweißem Recyclingpapier - ohne optische Aufheller und ohne Chlorbleiche.
Die Produktion unseres Sortiments erfolgt zu 100% klimaneutral. Darauf sind wir ganz besonders stolz!
Vor allem das Ursus® [OE] Heft erlebt diesen Herbst seinen ersten Schulanfang und wird ab jetzt in jedem Klassenzimmer zu finden sein.
Das [OE] Heft ist ein eingetragenes Warenzeichen in Österreich, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel und dem Österreichischen Umweltzeichen.
Format Werk ist ein Vollsortimenter mit einer Fertigungstiefe von 99 Prozent. Das bedeutet: Wo andere mit zugekauftem Know-how arbeiten müssen, können wir alle Produktgruppen mit allen europaweiten Anforderungen im Haus selbst – an einem Standort – verarbeiten. Für unsere Kunden bringt das mehrere Vorteile mit sich: kurze Wege, keine Abstimmungsverluste im Produktionsprozess und vor allem Qualität aus erster Hand.
Dank unseres modernen Maschinenparks können wir bei den Ausstattungsmerkmalen und Features unserer Produkte laufende Verbesserungen umsetzen. Solche Features umfassen beispielsweise:
Darüber hinaus können wir andere Materialien verarbeiten oder spezifische Funktionen in Produkte integrieren. Unser Sortiment umfasst daher auch: Register-Produkte, Wachstuch-Produkte, Sonderformate, Vokabel-, Hausaufgaben-, Mitteilungs- und Wörterhefte, Two-in-One-Produkte und vieles mehr …
Format Werk bietet eine starke Dienstleistungsausrichtung in allen Bereichen der Papierverarbeitung:
Wir verfügen über neueste Maschinentechnologien - State Of The Art in allen Bereichen. Seit 2015 stehen für jede Produktgruppe mindestens zwei Maschinen bereit, was für unsere Kunden eine Produktions-Ausfall-Versicherung bedeutet. Die maschinenbedingte, technische Qualitätssicherung sowie unser internes QS-System garantieren für effektive Produktionsprozesse und maximale Produktqualität. Als Vollsortimenter mit einer Fertigungstiefe von 99% verfügen wir über die Produktionskompetenz für Kunden jeder Größe in ganz Europa. Wir arbeiten ausschließlich mit zukunftssicheren Systemlieferanten wie Bielomatik und KBA zusammen um permanente Qualitätsstandards und Weiterentwicklung in unserem Produktions-Workflow zu ermöglichen und diese Potentiale auch an unsere Kunden weitergeben zu können. In den letzten 10 Jahren wurden rund 21 Mio Euro in Produktionstechnologie investiert. Unser aktueller Maschinenpark:
Format Werk verfügt über modernste automatische Produktionslinien für die Fertigung aller in Europa gängigen Papierprodukte sowie über diverse Kleinmaschinen für Spezialanforderungen. Auch gerade diese Kleinmaschinen ermöglichen lückenlose und schnelle Produktionszeiten, da diese flexibel einsetzbar sind. Aktuell verfügen wir nach unseren Kernkompetenzen über die folgenden Fertigkeiten und Fähigkeiten: