Wir sind uns bei Format Werk im Umgang mit dem Rohstoff unserer Verantwortung bewusst und achten deshalb bereits seit Jahren rigoros darauf, dass die Umwelt durch unser Tun keinen Schaden erleidet. Deshalb haben wir uns entschlossen, eine Vorreiterrolle einzunehmen, was Qualitätszertifikate, Umwelt-Gütesiegel betrifft, und selbst aktiv Projekte zur Verbesserung unserer Abläufe einzuleiten. So schaffen wir die jeweils bestmöglichen Bedingungen für umweltgerechtes Handeln. Unser Anspruch ist eine intelligente Gesamtkonzeption der Unternehmensabläufe, um die Emission umweltschädlicher Stoffe so gering wie möglich zu halten. Dazu stehen wir! Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir bereit, uns jederzeit und immer wieder in standardisierten Audits auf Herz und Nieren prüfen zu lassen.
Wie lässt sich dauerhaft die maximale Produktqualität bei Markenartikeln und Kundenaufträgen sicherstellen? – Zum Beispiel indem wir auf bewährte und zukunftssichere Systemlieferanten wie KBA und Bielomatik setzen, die mit modernsten Maschinen für die technische Qualitätssicherung bürgen. So können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass jede technische Verbesserung zeitnah in unsere Produkte einfließt.
Die Schrumpfungstechnologie bei Verpackungen kann mit unseren Maschinen kombiniert werden. Dadurch ergeben sich folgende Möglichkeiten:
Alle Format Werk Verpackungsanlagen sind robotergesteuert, was besonders wichtig bei Maschinen mit hohen Kapazitäten ist. Gerade im Bereich der Schrumpfung ist es deshalb auch notwendig immer am Stand der Technik zu bleiben und zu investieren. Unser Anspruch hierbei ist, die variablen Verpackungseinheiten unserer Kunden in gleichbleibender Qualität jederzeit gewährleisten zu können.
Wir entwickeln unsere Sortimente für die Bereiche Schule und Büro jährlich weiter – entweder mit Produktverbesserungen oder überhaupt mit Neuprodukten. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich die länderspezifischen Anforderungen an Papierwaren für Schule und Büro. Aktuell sind wir in der Lage über 2.000 europäische Lineaturen sofort zu produzieren. Unsere Exportquote von 55 % (Stand 2019) unterstreicht die internationale Ausrichtung unserer Marken- und Private-Label-Produktion.
Wir investieren laufend in Produktions- und Logistiktechnologien, um unseren Kunden stets höchste Prozess- und Produktqualität bieten zu können.
Wer nicht investiert – verliert!
Die Vergangenheit hat bewiesen, dass wir durch zeit- und marktgerechte Investitionen unsere Arbeit auch immer an State Oft the Art abliefern können.